- Detektivgeschichte
- De|tek|tiv|ge|schich|te, die:vgl. ↑ Detektivroman.
* * *
Detektivgeschichte,Kriminalliteratur.* * *
De|tek|tiv|ge|schich|te, die: vgl. ↑Detektivroman.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Detektivgeschichte — In Detektivgeschichten steht die Rekonstruktion und die Aufklärung eines Verbrechens durch den Detektiv im Mittelpunkt. In ihr wird die Aufklärung eines fiktiven, zu Beginn meist unerklärlichen und für den Leser bis zuletzt geheimnisumwitterten… … Deutsch Wikipedia
Detektivgeschichte — De|tek|tiv|ge|schich|te … Die deutsche Rechtschreibung
Kriminalroman — Der Kriminalroman (kurz: Krimi) ist ein Genre der Literatur. Er beschreibt in der Regel ein Verbrechen und seine Verfolgung und Aufklärung durch die Polizei, einen Detektiv oder eine Privatperson. Der Schwerpunkt und auch die Sichtweise… … Deutsch Wikipedia
Detektivroman — Der Kriminalroman (kurz: Krimi) ist ein Genre der Literatur. Er beschreibt in der Regel ein Verbrechen und seine Verfolgung und Aufklärung durch die Polizei, einen Detektiv oder eine Privatperson. Der Schwerpunkt und auch die Sichtweise… … Deutsch Wikipedia
Kriminalliteratur — Der Kriminalroman (kurz: Krimi) ist ein Genre der Literatur. Er beschreibt in der Regel ein Verbrechen und seine Verfolgung und Aufklärung durch die Polizei, einen Detektiv oder eine Privatperson. Der Schwerpunkt und auch die Sichtweise… … Deutsch Wikipedia
Chabon — Michael Chabon (* 24. Mai 1963 in Washington D.C., USA) ist ein amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Für seinen Roman Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay erhielt er 2001 den Pulitzer Preis in der Kategorie „Fiktion“.… … Deutsch Wikipedia
Der Doppelmord in der Rue Morgue — Illustration von Aubrey Beardsley, 1894 Der Doppelmord in der Rue Morgue (The Murders in the Rue Morgue [ry: mɔrg]) ist eine Kurzgeschichte des US amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe. Sie ist die erste von drei Kurzgeschichten, die… … Deutsch Wikipedia
Die Pralinenschachtel — ist eine Detektivgeschichte von Agatha Christie über den belgischen Detektiv Hercule Poirot. In der Chronologie der Fälle Poirots ist dieser der erste und auch der einzige, der in Poirots aktive Polizeijahre fällt. Poirot erzählt die Geschichte… … Deutsch Wikipedia
Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika … Deutsch Wikipedia
Edgar Allan Poe — 1848 (Daguerreotypie) … Deutsch Wikipedia